Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebots Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten

Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Verwendung von Webfonts

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:

https://fonts.google.com/about
https://policies.google.com/privacy

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als
Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html
Und: Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

App: PoseShot

Supplementary Privacy Policy for the PoseShot App

Our app analyzes facial landmarks and real-time video data exclusively from the device’s front or back camera. This data is used to detect specific facial movements, such as mouth opening, to enhance user interaction within the app. The facial data is processed locally on your device to determine when to initiate actions like photo capture. This processing ensures that your facial information remains private and is not utilized for any other purposes. We do not share, sell, or disclose your facial data to any third parties. All processing is done locally, and no facial information is transmitted outside your device. Facial data is retained only during active use of the app. Once the app is closed or the session ends, all facial data is permanently deleted from the device’s memory.

Face data is not retained beyond its immediate use for detecting facial gestures essential for the app’s functionality. We store face data solely to facilitate features such as hands-free photo capturing, ensuring a seamless and intuitive user experience. The data is stored only for the duration necessary to perform these functions and is automatically deleted once the session concludes. It is not appropriate or permissible to store face data indefinitely, and we adhere strictly to this principle to protect user privacy.

Our commitment to privacy means that we do not share face data with any third parties. Since no third parties have access to your face data, there are no external entities that store or process this information. All facial data handling remains confined within the user’s device, ensuring that your sensitive information remains secure and private at all times.

Ergänzende Datenschutzerklärung für die App PoseShot

Unsere App analysiert Gesichtsmerkmale und Echtzeit-Videodaten ausschließlich von der Vorder- oder Rückkamera des Geräts. Diese Daten werden verwendet, um spezifische Gesichtsbewegungen, wie das Öffnen des Mundes, zu erkennen und so die Benutzerinteraktion innerhalb der App zu verbessern. Die Gesichtsdaten werden lokal auf Ihrem Gerät verarbeitet, um zu bestimmen, wann Aktionen wie die Fotoaufnahme initiiert werden sollen. Diese Verarbeitung stellt sicher, dass Ihre Gesichtsinformationen privat bleiben und nicht für andere Zwecke genutzt werden. Wir teilen, verkaufen oder offenbaren Ihre Gesichtsdaten nicht an Dritte. Alle Verarbeitungen erfolgen lokal, und keine Gesichtsinformationen werden außerhalb Ihres Geräts übertragen. Gesichtsdaten werden nur während der aktiven Nutzung der App gespeichert. Sobald die App geschlossen oder die Sitzung beendet wird, werden alle Gesichtsdaten dauerhaft aus dem Gerätespeicher gelöscht.

Gesichtsdaten werden nur für den unmittelbaren Gebrauch zur Erkennung von Gesichtsgesten, die für die Funktionalität der App wesentlich sind, gespeichert. Wir speichern Gesichtsdaten ausschließlich, um Funktionen wie die freihändige Fotoaufnahme zu ermöglichen und so ein nahtloses und intuitives Benutzererlebnis zu gewährleisten. Die Daten werden nur für die Dauer gespeichert, die erforderlich ist, um diese Funktionen auszuführen, und werden automatisch gelöscht, sobald die Sitzung endet. Es ist weder angemessen noch zulässig, Gesichtsdaten auf unbestimmte Zeit zu speichern, und wir halten uns strikt an dieses Prinzip, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen.

Unser Engagement für den Datenschutz bedeutet, dass wir Gesichtsdaten nicht mit Dritten teilen. Da keine Dritten Zugriff auf Ihre Gesichtsdaten haben, gibt es keine externen Stellen, die diese Informationen speichern oder verarbeiten. Die gesamte Handhabung der Gesichtsdaten bleibt auf das Gerät des Benutzers beschränkt, wodurch sichergestellt wird, dass Ihre sensiblen Informationen jederzeit sicher und privat bleiben.